Direkt zum Hauptbereich

Ta-daa! Überraschung! Geburtstagskarte mit Jungle-Flair mit Kakadu und Lampions

Diese Karte habe ich für eine Freundin aus der Bastel-Community von Create a Smile erstellt. Die liebe Katja bastelt selbst so viele tolle Karten, sodass ich ihr zu Ihrem Geburtstag eine besondere Freude machen wollte. Ich hatte schon sehr lange keine Karte mehr mit Licht-Effekt gemacht - da hab ich mich jetzt mal wieder herangewagt! Ich dachte, die Lampions würden sich sehr gut anbieten, um dahinter ein paar LEDs zu verbauen, die dann per Knopfdruck leuchten. Gesagt, getan - das ist mein Ergebnis:


Vorderseite - die Karte hat einen besonderen Clou ...

Damit der Lichteffekt der Lampions gut zur Geltung kommt, hab ich die Lampions ausgeschnitten und stattdessen nochmal auf ein dünnes Blatt Papier gestempelt und coloriert, bevor ich dieses von hinten besfestigt habe. Der Hintergrund ist hier mit Distress Inks eingefärbt. Erst die komplette Fläche und dann nochmal mit dem "Monstera"-Stencil. Danach hab ich mit Acrylmarkern (ein No-Name-Produkt) und den Decobrush-Markern (von Karinmarkers) weitere Blätter dazugemalt, um eine schöne Jungle-Landschaft zu kreieren. Außerdem hab ich die Lampions "aufgehängt" und weitere Lichterketten dazugemalt.

Der Kakadu ist mit Copics coloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt. Ein paar ausgestanzte Blüten und Blätter runden das Ganze noch ab.


...eingebaute LEDs, die mit Druck auf den markierten Bereich leuchten!

Für die Innenseite habe ich die aus der Vorderseite ausgeschnittenen Lampions verwendet. Außerdem die überzähligen Blätter und Blüten, die ich auf der Vorderseite nicht verwendet habe. Für einen persönlichen Text habe ich ein Blatt gefaltet und mit Blüten eine Befestigung gebaut, damit das Blatt hier einfach eingeschoben werden kann.


Innenseite - das hellgrüne Blatt kann herausgezogen werden

Hier noch ein kleines Video, in dem man die Vorderseite mit Leuchteffekt und auch die Innenseite nochmal gut sehen kann:




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geldgeschenk: Klassenzimmer

Anlässlich des runden Geburtstages meiner Cousine habe ich ein Geldgeschenk gebastelt, das ich Euch gerne zeigen möchte. Hintergrund des Geschenks war, dass mit dem Geld Mathe-Nachhilfe-Stunden zurückfinanziert werden sollten. Daher fand ich ein Klassenzimmer sehr passend. Oder eher ein Schulhaus - aber seht selbst:       Basis für das Klassenzimmer war eine Aufbewahrungsbox vom 1-Euro-Shop (Grundfläche etwa 24 x 36 cm). Zudem wurden noch einige Motiv-Karton-Bögen, weißer Fotokarton, Tafelfolie sowie Reste einer Plastikverpackung und quadratische Framelits sowie ein Cutter für die Fenster verwendet. Ein paar Geldscheine, ein bisschen Deko für die Wände, reichlich Klebstoff und Tesafilm (für die Geldscheine - die soll man ja noch benutzen können) - und fertig ist das Klassenzimmer! Naja gut, ganz so schnell ging  es doch nicht :-) Für die Schüler-Tisch-Bank-Kombination habei ich 50-Euro-Scheine genommen, die ich zunächst einmal längs gefaltet habe. De...

Ein paar Kröten

Ich zeige Euch hier eine Geburtstagskarte mit der wir Geld verschenkt haben: Auf der Creativa hatte ich ein Stempelset von Efco erstanden mit einigen Sprüchen für Geldgeschenke. Da passte dann wunderbar der Frosch auf dem Set "Jungle Fever" von Create a smile. Hier konnte ich dann auch zum ersten Mal Mirror-Stamping ausprobieren. Für den ersten Versuch hat es eigentlich ganz gut geklappt, meint Ihr nicht auch? Diese Karte ist auch für die aktuelle Challenge bei Create a smile: Verwendete Materialien: Kartenrohling grün Kopierpapier zum Colorieren Stempelsets: "Jungle fever", Create a smile "Ein paar Taler für Dich", Efco Memento Tuxedo Black Ink Copic Marker Enamel Dots

Licht an!

Nach langer Blogpause, bin ich nun endlich wieder zurück. Das letzte Jahr war sehr ereignisreich und da blieb leider nicht so viel Zeit zum Kreativ-sein. Aber jetzt kann ich wieder aus dem Vollen schöpfen und Euch hin und wieder ein paar meiner Bastelarbeiten zeigen. Als erstes möchte ich Euch eine Karte zeigen, auf denen ich meine neuen Distress Oxide Inks verwendet habe. Wer diese Stempelkissen noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt tun - ich bin absolut begeistert!! Mit dieser Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge auf bei Create a Smile mitmachen: "Splatters"    Verwendete Materialien: Kartenrohling schwarz Aquarellpapier Kopierpapier Stempel: "Licht an", Create a smile Farben: Distress Oxide Inks: Wild honey, picked raspberry, salty ocean Distress Inks: faded jeans, black soot Copic Marker: Gelbtöne Perfect Pearls Mist  "perfect pearl" Versamark-Stempelkissen Embossing-Pulver weiß