Direkt zum Hauptbereich

Und was ist mit Tee? Von Cupcakes, Geschirr und einem schwierigen Sketch!

Es ist mal wieder Zeit, bei einer Challenge von Task for Two Tuesday mitzumachen.

Diesmal ging es um das Thema "Essen" - also es sollte irgendetwas mit Essen auf der Karte sein. Dazu gab es auch wieder einen Sketch (den zeige ich Euch weiter unten).

Hier jetzt erst mal die Karte, die ich dazu gezaubert habe:




Gezaubert ist hier echt das richtige Wort - ich hab ganz schön rumgehext, bis mir das Ergebnis endlich gefallen hat. Jetzt finde ich es sogar richtig gut!!

Da ich nicht wirklich einen Stempel mit was Essbarem hatte (außer einer Geburtstagstorte) - habe ich entschieden aus einem Scrapbooking-Bogen diesen tollen Cupcake mit den Kerzen auszuschneiden. Außerdem ist er pink und glitzert - also musste er auf jeden Fall ausgewählt werden *grins*.

Dann konnte ich auch noch meine vor kurzem auf der Creativa erstandende Stanze mit dem Geschirr ausprobieren.

So hier ist nun der Sketch nach dem das Ganze entstanden ist:


Die Umsetzung fand ich diesmal echt ganz schön schwierig - aber es ist letztendlich ja dann doch gelungen! Ich hoffe, Euch gefällt die Karte!

Verwendete Materialien:
  • Kartenrohling creme
  • "Afternoon Tea" Paper bloc, Joy!crafts
  • Cupcake aus dem Designpapier Block "7 Blatt", Max Bringmann 
  • Stanzen:
    • Framelits "Circles", Sizzix
    • "Afternoon Tea" 6002/0398, Joy!Crafts
  • Stempelset "Alles zum Geburtstag", Stempelküche
  • Archival Ink "Jet Black"
  • Copic Marker C3, BV02, BV000
  • Enamel Sticker, Create a smile
  • Wink of Stella Glitter pen "clear" + "pink"

Kommentare

  1. Applaus Applaus.... ich geb 100 Punkte fürs durchstehen, TROTZ meines echt fiesne Skteches ;-) hihi.. oh man, ich merke du hast echt geliten ;-) Aber das Ergebnis!!! Wow!!!! Echt toll geworden :-) ich mag die Schaten so gern!!! wirklich grandios deine Karte!!!!!

    AntwortenLöschen
  2. Ich gebe nochmal 100 Punkte dazu, für jeden, der bei diesem Sketch mitgemacht hat :D Alexandra, du hast echt was draus gemacht! Deine Karte sieht so schön aus! Und nicht wie abgebissen :D

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geldgeschenk: Klassenzimmer

Anlässlich des runden Geburtstages meiner Cousine habe ich ein Geldgeschenk gebastelt, das ich Euch gerne zeigen möchte. Hintergrund des Geschenks war, dass mit dem Geld Mathe-Nachhilfe-Stunden zurückfinanziert werden sollten. Daher fand ich ein Klassenzimmer sehr passend. Oder eher ein Schulhaus - aber seht selbst:       Basis für das Klassenzimmer war eine Aufbewahrungsbox vom 1-Euro-Shop (Grundfläche etwa 24 x 36 cm). Zudem wurden noch einige Motiv-Karton-Bögen, weißer Fotokarton, Tafelfolie sowie Reste einer Plastikverpackung und quadratische Framelits sowie ein Cutter für die Fenster verwendet. Ein paar Geldscheine, ein bisschen Deko für die Wände, reichlich Klebstoff und Tesafilm (für die Geldscheine - die soll man ja noch benutzen können) - und fertig ist das Klassenzimmer! Naja gut, ganz so schnell ging  es doch nicht :-) Für die Schüler-Tisch-Bank-Kombination habei ich 50-Euro-Scheine genommen, die ich zunächst einmal längs gefaltet habe. De...

Ein paar Kröten

Ich zeige Euch hier eine Geburtstagskarte mit der wir Geld verschenkt haben: Auf der Creativa hatte ich ein Stempelset von Efco erstanden mit einigen Sprüchen für Geldgeschenke. Da passte dann wunderbar der Frosch auf dem Set "Jungle Fever" von Create a smile. Hier konnte ich dann auch zum ersten Mal Mirror-Stamping ausprobieren. Für den ersten Versuch hat es eigentlich ganz gut geklappt, meint Ihr nicht auch? Diese Karte ist auch für die aktuelle Challenge bei Create a smile: Verwendete Materialien: Kartenrohling grün Kopierpapier zum Colorieren Stempelsets: "Jungle fever", Create a smile "Ein paar Taler für Dich", Efco Memento Tuxedo Black Ink Copic Marker Enamel Dots

Licht an!

Nach langer Blogpause, bin ich nun endlich wieder zurück. Das letzte Jahr war sehr ereignisreich und da blieb leider nicht so viel Zeit zum Kreativ-sein. Aber jetzt kann ich wieder aus dem Vollen schöpfen und Euch hin und wieder ein paar meiner Bastelarbeiten zeigen. Als erstes möchte ich Euch eine Karte zeigen, auf denen ich meine neuen Distress Oxide Inks verwendet habe. Wer diese Stempelkissen noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt tun - ich bin absolut begeistert!! Mit dieser Karte möchte ich bei der aktuellen Challenge auf bei Create a Smile mitmachen: "Splatters"    Verwendete Materialien: Kartenrohling schwarz Aquarellpapier Kopierpapier Stempel: "Licht an", Create a smile Farben: Distress Oxide Inks: Wild honey, picked raspberry, salty ocean Distress Inks: faded jeans, black soot Copic Marker: Gelbtöne Perfect Pearls Mist  "perfect pearl" Versamark-Stempelkissen Embossing-Pulver weiß