Direkt zum Hauptbereich

Posts

Challenge: Stempelset "Freudensprünge" (Create a Smile)

Ich habe ein paar Challenges gestartet um den entsprechend arrangierten Kartentausch etwas herausfordernder zu machen. Dieses mal haben uns meine Tauschpartnerin und ich auf ein Stempelset geeinigt, mit dem wir beide dann eine Karte gestalten. Die Wahl fiel auf das Set "Freudensprünge" von Create a Smile. Das ist meine Umsetzung: Seit ich das Stempelset gekauft habe und inspiriert von meinem Mann wollte ich die Schäfchen schon über einen Zaun springen lassen - wie nachts zum Einschlafen. Das hab ich mir als Motto für die Karte vorgenommen - es musste also möglich sein, dass die Schafe auch wirklich über den Zaun springen können und dass es mehr als ein Schaf ist. Ich habe in die Karte einen Mechanismus eingebaut - ähnlich wie bei einer Parkscheibe. So kann man an einem Rädchen drehen und der Kreis mit den Schafen dreht sich und sie springen über den Zaun. So sah das Ganze vor dem Zusammenstecken aus: Stanzen: "Bigz Card Wheel"+ "Circles" - Sizzix "Dou...
Letzte Posts

Challenge: Karte und MDC zum Thema "Ostern" mit Stempeln rund ums Ei

 Für einen Kartentausch zum Thema "Ostern" mit Stempeln rund ums Ei habe dieses Set erstellt: Das war echt eine Herausforderung, die aber auch Spaß gemacht hat. Ich wollte gerne, dass die Begleitkarte im Zusammenspiel mit der MDC eine kleine Geschichte erzählt. So fängt es also auf der Begleitkarte mit 2 Eiern an. Eines ist bunt angemalt und wird uns die ganze Zeit über begleiten. Das zweite Ei ist nicht angemalt und scheint hier aufzubrechen. "krrk...", "krrk..." macht es... Für die Karte hab ich den "Splotch"-Stencil verwendet und auch der "Easter-Egg"-Stencil kam zum Einsatz. Dafür hab ich Distress Oxides benutzt. Für die Coloration der Eier kamen Karin Brushmarker Pro zum Einsatz. Die Eier sind auf einem Wobbler angebracht! Stempel: "Deggorations", "Frühlingsgrüße", "Bei Merlins Bart", "Schneemann-Baukasten" - Create a Smile Stencil: "Splotch", "Easter Eggs" - Create a Smil...

Wir werden Dich vermissen

 Karte für eine Kollegin, die uns verlassen hat. Sie macht gerne Ballett und häkelt und strickt gerne: Stempel: "Tiny Dancer" - Sunny Studio, "Tolles Team", "Box" + Mini-Goodie "Wollknäuel" - Create a Smile Ich habe hier die Technik ausprobiert, die  Birka  kürzlich in einem Video vorgestellt hat. Der Hintergrund ist mit Distress Oxides gewischt. Ich habe hier eine Kombi aus "Antique Linen" und "Vintage Photo" verwendet. So passt der Hintergrund gut zum Kartenrohling und lenkt auch nicht vom Hauptmotiv ab. Die Motive sind mit Copic Markern coloriert. Die Ballerina und die Tanzschuhe habe ich mit Schaumklebeband aufgeklebt. Noch ein paar Enamel-Dots in Herzform dazu und fertig ist die Abschiedskarte!

40. Geburtstag - ganz in gold

Zum 40. Geburtstag eines lieben Kollegen, dessen Geburtstagsmotto "Gold / Goldenes Zeitalter" war, gab es diese Karte: Stempel: "deutsche Sprüche" - Kartenkunst Ein quadratischer Kartenrohling aus Kraftpapier /-pappe bildetet die Basis. Es kamen zahlreiche Metall-Zahnräder zum Einsatz und eine 40 aus Holz, die ich erst mit Gesso und dann mit goldener Acrylfarbe bemalt habe. Der Hintergrund ist mit Distress Inks, sowie goldener und silberner Acrylfarbe auf einem Designpapier entstanden. Außerdem kamen noch Buchstaben-Aufkleber, Wellpappe und ein Stoffrest zum Einsatz. Damit alles etwas mehr Dimension bekommt, hab ich den Kartenaufleger auf Moosgummi aufgebracht. Stempel: "Mini Blueprints" - Stampers Anonymous, "Deutsche Sprüche" - Kartenkunst Im Inneren der Karte geht es gold weiter. Auch hier kam goldene Acrylfarbe zum Einsatz, außerdem Stempel mit goldenem Embossingpulver sowie auf der rechten Seite eine Collage-Papier aufgetragen mit Servietten...

Alles Gute zum Ruhestand

Eine weitere Kollegin hat sich aus dem aktiven Arbeitsleben verabschiedet und dafür diese Karte bekommen: Stempel: "Penguins in Paradise" - My favorite things, "Tolles Team" - Create a Smile Diese Karte hab ich komplett mit den Karin Brushmarker Pro - in Zusammenspiel mit einem Wassertankpinsel - coloriert. Das gilt sowohl für die Motive als auch für den Hintergrund. Der Pinguin mit dem Cocktail, der Ball und die Palme sind gestempelt - der Rest ist dazugemalt. Die Karinmarker sind sehr farbintensiv und lassen sich gut mit einem Wassertankpinsel vermalen. Wichtig ist hier nur, schnell zu arbeiten. Ist die Farbe erst trocken, lässt sie sich nicht mehr vollständig auflösen und verteilen. Mit einem weißen Gelstift kann man Lichtreflexe hinzufügen, die dann tolle Details ergeben und der Karte mehr Lebendigkeit geben.

Ein neuer Lebensabschnitt

 Diese Karte hat eine Kollegin zum Abschied bekommen: Stempel: "Unmatched" + "Tolles Team" - Create a Smile Ich habe hier zuerst den unteren Teil abgeklebt und dann die Motive gestempelt. Anschließend hab ich die gestempelten Motive maskiert, um den Hintergrund mit Distress Inks zu wischen. Dann kamen die Brushmarker Pro zusammen mit dem Wassertankpinsel ins Spiel. Diese habe eine tolle Leuchtkraft! Auch für einige Details im Hintergrund habe ich die Brushmarker verwendet. Ganz zum Schluss dann noch den Spruch gestempelt und embossed und fertig ist die Abschiedskarte!

Zum 50. Geburtstag!

 Für eine Kollegin zum 50. Geburtstag gab es diese Karte: Stempel: "Lighter than air" - Alley way stamps, "Wahr werden" - Create a Smile Den Himmel habe ich mit einem Wolken-Stencil und Distress Inks gestaltet. Die Wimpel stammen aus der "Pop-up Slider Party"-Stanze von Create a Smile. Auch die Ballons sind mit Distress Inks bemalt - hier aber mit Wassertankpinsel.  Stempel: "Lighter than air" - Alley way stamps, "Tolles Team" - Create a Smile Innen gab es noch einen kleinen Umschlag, in dem die Namen derer, die sich mit beteiligt haben, hineingeschrieben werden konnten.